Informationen zum Studienstart im Wintersemester 2020/2021
Beginn der Vorlesungszeit
sowie für alle Master-Studiengänge Forest Information Technology (FIT), Forestry System Transformation (FST), Global Change Management (GCM), Regionalentwicklung und Naturschutz (RUN), Öko-Agrarmanagement (ÖAM), Bildung Nachhaltigkeit Transformation (BNT) und Biosphere Reserves Management (BIOM), Holztechnik (HT), Nachhaltige Unternehmensführung (NU), Nachhaltiges Tourismusmanagement (NTM) beginnt am:
05.10.2020.
02.11.2020
Mögliche Einführungsveranstaltungen und Brückenkurse aller Studiengänge
In vielen Studiengängen werden Einführungsveranstaltungen und Brückenkurse angeboten, die zum Teil ein bis zwei Wochen früher beginnen.
Informationen hierzu finden Sie für die jeweiligen Studiengänge untenstehend bei den Detailinformationen zum Studienstart.
Wir empfehlen Ihnen, diese Angebote zu nutzen, denn hier lernen Sie u.a. wichtige Abläufe und Ansprechpartner*innen sowie unser Campus-Managementsystem EMMA+ kennen, über das Sie u. a. Ihren Studienplan einsehen können, Ihre Wahlpflichtfächer anwählen und Lehrmaterialien zur Verfügung gestellt bekommen.
Bitte beachten Sie, dass wir bis zum Vorlesungsbeginn diese Seite fortlaufend aktualisieren, falls es noch Planänderungen geben sollte.
Angebote für alle Studienanfänger*innen
Buddy-Programm für internationale Studienanfänger*innen
Bitte beachten Sie auch das Buddy-Programm unserer Hochschule für internationale Studienanfänger*innen. Die HNEE stellt bei Bedarf internationalen Studienanfänger*innen erfahrene Studierende (Buddys) zur Seite, die ihnen helfen, einen möglichst leichten Einstieg in die Hochschule und das Leben in Eberswalde zu erhalten.
Buddy-IT-Programm für Studienanfänger*innen (NEU: Unterstützung zur Vorbereitung auf die Online-Anteile im Studium - Online-Sprechstunde am 15.10.2020)
Bitte beachten Sie auch das Buddy-IT-Programm unserer Hochschule für Studienanfänger*innen. Die HNEE stellt bei Bedarf Studienanfänger*innen erfahrene Studierende (Buddys) zur Seite, die ihnen helfen, einen möglichst leichten Einstieg in die für das Online-Studium (Corona bedingte Lehrveranstaltungsteile) notwendigen Systeme. Dies können Sie bereits vor dem Studienbeginn prüfen und testen.
Hochschulbibliothek
Um Ihnen einen Überblick über die Hochschulbibliothek, deren Räumlichkeiten und Arbeitsmöglichkeiten zu geben, hält diese ein Spektrum an Schulungsangeboten für Sie bereit.
Zur Angebotsübersicht der Bibliothek kommen Sie hier.
Hier finden Sie alle Informationen zur Anfahrt nach Eberswalde.
Detailinformationen zum Studienstart der einzelnen Studiengängen
Die aktuellen Informationen finden Sie in den Willkommensanschreiben sowie auf den jeweiligen Websites.
Fachbereich Wald und Umwelt
Bitte Informieren Sie sich auch auf den Websites der einzelnen Studiengänge!
Informationen für den Studienstart in den Bachelorstudiengängen Forstwirtschaft und International Forest Ecosystem Management finden Sie hier: Fowi-IFEM_Einfuehrungungswoche_WiSe_20-21_091020.pdf und hier: Stundenplan_Brckenkurs_FoWi-IFEM_HNEE.pdf
Das Anschreiben und Informationen für die internationalen Masterstudiengänge Forestry System Transformation, Forest Information Technology und Global Change Management finden Sie hier: Opening-session-Master-programmes_WiSe-20-21_100920.pdf
Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz
Bitte Informieren Sie sich auch auf den Websites der einzelnen Studiengänge!
Das Programm der Einführungswoche finden Sie hier:
Informationen für den Studienstart in den Bachelorstudiengängen Landschaftsnutzung und Naturschutz und Ökolandbau und Vermarktung finden Sie hier: Anschreiben_LaNu.pdf und Anschreiben_OeLV.pdf Die Programme zur Einführungswoche finden Sie hier: Einfhrungswoche-WS_2020_21_LANU.pdf und Einfhrungswoche-WS_2020_21_LV.pdf
Informationen zum Masterstudiengang Öko-Agrarmanagement finden Sie hier: Ablaufplan_Einfhrung_OeAM_WS20_21.pdf
Informationen zum Masterstudiengang Regionalentwicklung und Naturschutz finden Sie hier: Ablaufplan_Einfhrung_RuN_WS20_21.pdf
Informationen für die Masterstudiengänge Bildung-Nachhaltigkeit-Transformation sowie Biosphere Reserves Management und Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
finden Sie auf den jeweiligen Webseiten der Studiengänge!
Fachbereich Holzingenieurwesen
Bitte Informieren Sie sich auch auf den Websites der einzelnen Studiengänge!
Informationen für den dualen Bachelorstudiengang Holztechnik finden Sie hier:HT_dual_Plan_Einfhrungstag_WiSe_2020_21.pdf und Einfhrungswochen-HT-dual-2020.pdf
Informationen zum Bachelorstudiengang Holztechnik sowie zum Masterstudiengang Holztechnik: HT_Plan_Einfhrungswochen_WiSe_2020_21.pdf
Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft
Bitte Informieren Sie sich auch auf den Websites der einzelnen Studiengänge!
Informationen (Stand 21.08.2020) für den Masterstudiengang Nachhaltige Unternehmensführung finden Sie hier: HNEE_NU_Einfhrungswoche_2020-21_Studierendeninfo_Ablauf_Stand_2020-08-21.pdf , den aktualisierten Semesterplan mit allen Daten finden sie hier (Stand: 17.09.2020): HNEE_NU_Sem1_Semesterplan_WS_2020-21_Stand_2020-09-17_NEU.pdf
Informationen für den Masterstudiengang Nachhaltiges Tourismusmanagement finden Sie hier: Einladung_NTM-2020.pdf . Den aktualisierten Semesterplan (Stand 21.09.2020) finden Sie hier: NTM_2020-21_Semesterplanung_Stand-21.09.20.pdf
Informationen für den Bachelorstudiengang Unternehmensmanagement auf der Website des Studienganges und hier: Anschreiben_Bachelor_UM_Final.pdf
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und erfolgreichen Studienstart!