Further Offers
Parent-Child Welcome Café

At the beginning of summer and winter semester we organize a Parent-Child Welcome Café - a meeting for university members with child. This is a good possibility to get to know other parents and the team of the family-friendly university. In addition, we are inviting guests which are engaged in different themes all around studying with children.
Time, place and the planned activities will be announced through the Email-Newsletter for Parents.
Email-Newsletter for Parents
To get the latest information e.g. about financial aids or events organized by the family-friendly university and to connect with other parents you can subscribe to the Newsletter. You will receive an email once a month. To subscribe, please write an email containing your name, adress, university department, date of birth and name of your child to Familie@hnee.de. Subject: Aufnahme Elternverteiler (subscription Parent-Newsletter).
Events for Parents at the HNE
Christmas party, family brunch, informative meetings, etc... you can find announcements for events on the News page. They will also be announced through the newsletter.
In addition to the Parent-Child Welcome Café, there are two regular events. One of them is the Family- and Alumni Brunch: Every year at the sunday after the "open house" of the HNE there is a brunch for families and alumnis. It comes up with delicious buffet and cultral events for people of every age. It's located at the greenhouses of the botanical garden.
Another popular event is the Family Christmas Party, which is attended by Santa Claus himself!!
Besides these regular events, there might be family parties in spring and anytime.
Workshops
There is the possibility to offer workshops. The following topics have been realized:
- First Aid for a Child
- Caring for Relatives
- Stress Management
Further topics could be:
- Alternative Healing Methods of Childhood Diseases
- Building Rope Toys
- Nonviolent Communication
If you are interessted in a workshop, feel free to contact Vera Clauder.
Kleinanzeigen für gebrauchte Kinderartikel
Ab sofort gibt es auf der Hochschul-Webseite unter "Intern" eine Rubrik für SecondHand-Kindersachen und sonstige Kinder- und Babyartikel. Bis zum nächsten Flohmarkt ist das die Gelegenheit, eigene und nicht mehr benötigte Sachen anzubieten oder neue günstig zu erwerben. Einfach mal reinschauen. Rege Nutzung ist erwünscht!
Wohnen mit Kind
Wer während des Studiums in einem der Wohnheime des Studentenwerkes wohnen möchte, findet gute Bedingungen für Familien. Der Vorteil: Die Zimmer bzw. Wohnungen sind komplett möbliert. Für jedes Neugeborene bekommen die Eltern vom Studentenwerk eine Kinderausstattung mit Wickeltisch, Bettchen, Hochstuhl etc. Allerdings sind die Mietkosten, insbesondere für ganze Wohnungen, im Vergleich zu anderen Wohnungen in Eberswalde relativ hoch. Bei Bedarf sollte man sich an das Studentenwerk Frankfurt/Oder und für die kindgerechte Ausstattung an den jeweiligen Hausmeister wenden.
Alternativ gibt es in Eberswalde immer wieder Wohngemeinschaften, in denen auch Kinder willkommen sind. Einfach regelmäßig die Wohnungsanzeigenseite studieren und die Aushänge vor der Mensa im Foyer durchlesen!
Hausaufgabenbetreuung für Schulkinder
Schulkinder von Hochschulangehörigen können bei der Erstellung ihrer Hausaufgaben betreut werden durch Studierende (studentische Hilfskräfte), um Eltern zeitlich zu entlasten. Die Hausaufgabenbetreuung findet nach individueller Absprache i.d.R. einmal pro Woche an der Hochschule am Nachmittag oder Abend statt. Wenn Sie daran Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Vera Clauder.