Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
•••
Menü
The page you requested has not yet been translated into your language and will therefore be displayed in the default language.

Aktuelles

Der Forstbotanische Garten ist geöffnet. Alle Besucher dürfen uneingeschränkt den Garten genießen. Es besteht keine Maskenpflicht im Garten. In den Sanitätranlagen bitten wir sie weiterhin eine Maske zu tragen.

Führungen können unter Forstbotanischer.Garten@hnee.de oder telefonisch zu den Bürozeiten tgl. zwischen 9-13:30 angefragt werden.


Veranstaltungstermine im Forstbotanischen Garten

weitere Veranstaltungen in Kooperation mit der Stiftung Waldwelten die auch die Umgebung des Gartens erkunden finden sie HIER.


10. Juni 2022 - 10. Jahre Stiftung WaldWelten - Ein Weltmusikkonzert mit Aquabella

Zur Gründung der Stiftung WaldWelten sangen sie schon einmal auf der Wiese des Forstbotanischen Gartens und verzauberten die Besucher mit ihren Stimmen.

Zum nachträglichen10-jährigen Jubiläum freuen wir uns auf ein Konzert im Grünen mit den fünf Damen von AQUABELLA. Die a capella Gesangsgruppe gilt als das renommierteste Vokalensemble Deutschlands im Bereich Weltmusik.

Die fünf Stimmen aus Berlin beeindrucken nicht nur mit sängerischen Spitzenleistungen. Mit ihrer besonderen Programmgestaltung und der mitreißenden Bühnenperformance sind sie zudem überaus unterhaltsam.

Wann? Freitag 10. Juni, 20 Uhr

Wo? Forstbotanischer Garten Eberswalde, Auf der großen Wiese

Eintritt? 15 Euro, ermäßigt 7 Euro (Abendkasse 16/ 8 Euro)

Kartenvorverkauf? Touristinformation Eberswalde, Steinstraße 3 oder Barnimer Busgesellschaft, Ebert-Straße 27d


10.- 22. Juni 2022 - Woche der Botanischen Gärten: "Neue Wilde"


Jedes Jahr Anfang Juni laden die Verbandsgärten zu einer gemeinsamen Aktion Besucher und Besucherinnen ein. Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt der Pflanzen unter einem speziellen Thema.

In diesem Jahr zum Thema: Neue Wilde

Pflanzen können viel schneller und weiter reisen, als es ihre natürlichen Ausbreitungsmechanismen zulassen. Wie? - Mit Hilfe des Menschen und den modernen Transportmitteln überwinden Pflanzen spielend natürliche Barrieren. Die unbeabsichtigt eingebrachten Pflanzenarten finden häufig in urbanen Lebensräumen einen neuen Standort. Aber auch in natürlichen und naturnahen Lebensräumen breiten sich einige Arten aus.

Wie reisen Pflanzen? Welche Eigenschaften lassen Pflanzen invasiv werden? Welche Bedeutung haben Botanische Gärten, aber auch Privatgärten für die Ausbreitung von Neophyten? In unserer Aktionswoche beschäftigen wir uns mit dem spannenden Thema rund um biologische Invasionen. 

Wann? Startet in der zweiten Juniwoche mit einem selbst geführten Rundgang

Wo? Forstbotanischer Garten Eberswalde, Im Wurzelkeller und (selbst) geführt im Garten

Weitere Informationen zum Thematischen Rahmen? https://www.verband-botanischer-gaerten.de/Aktuelles/Veranstaltungen/Woche_der_Botanischen_Gaerten.html#287

Das Heft zur Ausstellung können Sie zum Preis von 8,-€ zzgl. Versandkosten bei der Geschäftsstelle der VBB erwerben. Schreiben Sie eine Mail an GF-VBG@verband-botanischer-gaerten.de


im Juli und August 2022 - Wildnis-Familiencamp

mit Wildnisschule LUPUS

Das Wildnis-Familiencamp für Sie und Ihre Familie bietet Erfahrungen der Ruhe und Erholung und zugleich spannende Aktivitäten in einem naturbelassenen Buchenmischwald mit Wildfluss, Quelle, Tipi und Feuerstelle. In der ruhigen Umgebung des Waldes können Sie Ihre Verbindung zueinander und zur Natur stärken und Vertrauen aufbauen.

Die Möglichkeiten und Erlebnisse dieses wildnispädagogischen Wochenendes erstrecken sich vom gemeinsamen Kochen über dem Feuer, dem Schnitzen und Glutbrennen eines eigenen Löffels oder Schale bis hin zum Bogenschießen und Spurenlesen.

Darüber hinaus bekommen Sie mit Ihrer Familie die Möglichkeit und das Wissen, mit einfachsten Mitteln ein eigenes Feuer zu entfachen und zu hüten. Außerdem wird es Angebote zu Naturhandwerk, Wahrnehmung und viele Wildnisspiele geben. 

Wann
1. Termin: Freitag – Sonntag 08.07. – 10.07.2022
2. Termin: Freitag – Sonntag 19.08. – 21.08.2022

Start jeweils Fr um 16 Uhr, Ende am So um 16 Uhr    

Wo? Versuchsgarten, genaue Infos bei Anmeldung

Kosten? 160 €/Person

Anmeldung? https://wildnisschule-lupus.de/

Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerplätze sind begrenzt.


28. August 2022 - 3. Tomatenfestival

Am 28. August 2022 findet rund um das Verwaltungsgebäude des Forstbotanischen Gartens das dritte Eberswalder Tomatenfestival statt.

Tomaten- und Gemüseaktivisten aus ganz Deutschland (Hamburg, Hannover, Berlin, Braunschweig und Garmisch Partenkirchen) sowie Akteure aus dem Barnim (insgesamt 8 – 10 Tomatenliebhaber) werden wieder ca. 400 – 500 verschiedenen Tomatensorten zur Schau stellen.

Es wird eine Verkostung von Tomaten und viele interessante Informationen zu dieser beliebten Gartenpflanze geben. Einige Hobby- und Profigärtner werden Samen für die verschiedenen Tomatensorten anbieten, andere werden auch Tomaten zum Verzehr verkaufen. Darüber hinaus sollen Paprika, Chili, Aubergine, Kürbis und Melonen sowie Kräuter in einem breiten Spektrum und großer Sortenvielfalt vorgestellt werden.

Für das leibliche Wohl sorgen Globus Naturkost Eberswalde und andere Anbieter.

Wann? Sonntag, 28. August 2022, 10 –17 Uhr

Wo? Gewächshausgelände des Forstbotanischen Gartens, Am Zainhammer 5, 16225 Eberswalde

Eintritt? auf Spendenbasis

Kontakt? fbg(at)hnee(dot)de oder info(at)waldwelten(dot)de oder telefonisch unter 03334 657 476


10. - 11. September 2022 - Bogenbaukurs

mit Wildnisschule Lupus

Hier bieten wir unseren Workshop im traditionellen Holzbogenbau über zwei Tage an. Der Bogenbauer Gerhard Wiedemann aus Berlin zeigt Ihnen die Kunst des traditionellen Bogenbaus. Vom unbehandelten Holzrohling bis zum fertigen Bogen können die Bögen mit seiner mobilen Bogenwerkstatt hergestellt werden. Der ganze Kurs findet unter freiem Himmel mit Lagerfeuer, in netter Gesllschaft und fachlichem Austausch statt.

Wann        
1. Termin: Samstag – Sonntag, 10. – 11. September 2022
2. Termin: Samstag – Sonntag, 22. – 23. Oktober 2022
Jeweils 9 – ca.18 Uhr (Übernachtung möglich)

Wo? Versuchsgarten Eberswalde, genauere Infos bei Anmeldung

Kosten? 290 €/ Person (inkl. Verpflegung) zzgl. Materialkosten (100 – 185€)

Anmeldung? info(at)wildschule-lupus(dot)de , 0176 229 530 90

Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerplätze sind begrenzt.













 

FBG

Am Zainhammer 5,
16225 Eberswalde

Öffnungszeiten:

Ganzjährig, täglich
9.00 Uhr bis zur Dämmerung


03334 / 65 74 76

(Auch zur Vereinbarung von Führungen durch den Garten für kleine und große Gruppen)